Warum Adobe Photoshop besonders ist

Es gibt ein paar Argumente, warum Adobe Photoshop als Bildbearbeitungsprogramm so besonders ist und sich deswegen auch erfolgreich bei vielen Anwendern durchgesetzt hat. Einige Werkzeuge sind es schließlich, die andere Programme in der Form nicht besitzen. Sie sollen nachstehend kurz vorgestellt und deren Handhabung erläutert werden.

Photoshop-Werkzeuge, die die Nasen vorn haben

Die Wichtigkeit der nachstehenden Werkzeuge von Photoshop sind nicht zu unterschätzen. Generationen von Künstlern, Designern und auch Fotografen setzen sie ein und verschönern ihre Kreationen.

Kopierstempel

Mithilfe des Kopierstempels können Fehler im Bild behoben werden. Der Nutzer kann aber auch Bilder oder Modells spielend leicht verschönern. So sind Runzeln, Falten oder unreine Haut bestens mit dem Kopierstempel zu entfernen. Die Handhabung des Kopierstempels ist dabei etwas anders gegenüber den anderen Werkzeugen, die zur Auswahl stehen. Denn neben der Maus muss der Nutzer auch die Taste „Alt“ bedienen, damit er den Kopierstempel richtig anwenden kann. Dazu wählt er mit gedrückter „Alt“-Taste einen zu kopierenden Bereich aus und fügt diesen später an der Stelle ein, die er verbessern möchte. Dieser Bereich kann im Übrigen von sehr klein bis groß variieren.

Magnetauswahlwerkzeug

Das Magnetwerkzeug ist ein Auswahlwerkzeug, welches in der Standardeinstellung bei Photoshop etwas verborgen liegt. Zumindest ist dies bei den neueren Versionen der Fall. Dies wird der Wichtigkeit allerdings nicht gerecht, die das Werkzeug für den Anwender hat. Denn mithilfe des Magnetauswahlwerkzeugs kann der Nutzer exakt das auswählen oder ausschneiden, was er möchte. So lassen sich beispielsweise kleine Gegenstände, Gesichter oder sogar ganze Körper intelligent markieren und in andere Umgebungen hinein kopieren. Das ist die Geburtsstunde für die perfekte Fotoretusche.

Leave Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert